UNSER TEAM

Yves Met

ist Trai­ner der klas­si­schen Reit­leh­re (FN) und der Barock­rei­te­rei sowie Jagd­rei­ter (z.B. in Irland, auf der Insel Her­ren­chiem­see und in Schwai­gan­ger) und sorgt hier in Pöckings wun­der­schö­ner Umge­bung für ein span­nen­des Viel­sei­tig­keits­trai­ning und erleb­nis­rei­che Aus­rit­te – sowohl im Unter­richt der Reit­schu­le als auch für unse­re Pfer­de­be­sit­zer und ihre Pfer­de!

Er besitzt den Abschluss der Fédé­ra­ti­on équest­re natio­na­le (Bre­vet équest­re 2 degré) und hat im Rah­men sei­ner sieb­zehn­jäh­ri­gen Tätig­keit als Trai­ner der Uni­ver­si­täts-Reit­schu­le Mün­chen neben den klas­si­schen Reit­stun­den auch feder­füh­rend die Viel­sei­tig­keits­tur­nie­re gelei­tet und die Aus­rit­te & Jag­den durch den Eng­li­schen Gar­ten orga­ni­siert und durch­ge­führt.

Yves Met

Reit­leh­rer
Tel.: 0170 – 4 969 303
yves@reitschule-poecking.de

Ein Pferd erwar­tet von uns Schutz, Respekt, Gebor­gen­heit und art­ge­rech­te Hal­tung. Ein Reit­pferd hat dazu noch das Recht, kor­rekt gerit­ten zu wer­den! Nur so kann es bis ins hohe Alter kör­per­lich und see­lisch gesund blei­ben: durch kor­rek­te phy­si­sche und men­ta­le Gym­nas­ti­zie­rung. Ich füh­le mich dazu ver­pflich­tet, die­ses Wis­sen und die­se Erfah­run­gen wei­ter zu geben.
-Yves Met

Sig­rid Cam­me­rer

Ihre Schwer­punk­te sind Unter­richt für Kin­der, Jugend­li­che, Erwach­se­ne und Wie­der­ein­stei­ger in den Grund­la­gen der Dres­sur und Sprin­gen, ange­lehnt an die  Klas­si­sche Reit­wei­se sowie The­ra­peu­ti­sches Rei­ten für Men­schen mit Behin­de­rung, Kin­der mit För­der­be­darf und ver­hal­tens­auf­fäl­li­ge Kin­der.

Sie hat die Lizenz Trai­ner C (FN), ist Aus­bil­de­rin im Behin­der­ten­sport Rei­ten (DKThR), Reit­päd­ago­gin (IPTh) und „Per­so­na­li­tiy trai­ner“ mit Pfer­den (nach Dr. Lea Höfel).

Sig­rid Cam­me­rer

Reit­leh­re­rin
Tel.: 0151 – 53 553 920
sigrid@reitschule-poecking.de

Kin­der und Erwach­se­ne haben oft ganz unter­schied­li­che Grün­de und Wün­sche im Umgang mit Pfer­den. Die­se Wün­sche, ob im sport­li­chen oder per­sön­li­chen Bereich, zu respek­tie­ren und Wege zu einem har­mon­si­chen Umgang mit dem Pferd zu fin­den, sehe ich als mei­ne Auf­ga­be. Dabei ist der Weg das Ziel.
- Sig­rid Cam­me­rer

Isa­bel May­er-Fors­gard

Isa­bel ist Pfer­de­wir­tin Fach­rich­tung Pfer­de­hal­tung & Ser­vice und in Aus­bil­dung zum Pfer­de­wirt­schafts­meis­ter für Pfer­de­hal­tung & Ser­vice. In ihrer Tur­nier­lauf­bahn erritt sie schon vie­le Sie­ge & Plat­zie­run­gen in Dres­sur- und Spring­wett­be­wer­ben, vor allem auch in zahl­rei­chen Jung­pfer­de-Prü­fun­gen.

KON­TAKT

Es gibt nichts Schö­ne­res, als die glei­che Lei­den­schaft zu Pfer­den bei Reitschüler*innen zu ent­de­cken und zu wecken, die mich selbst zu die­sem tol­len Beruf gebracht hat. Sie wach­sen über sich hin­aus und getreu mei­nem Lieb­lings-Mot­to ``Lebe jeden Tag, als wäre die Stall­tü­re offen`` lernt man oft mehr über sich selbst, als man zu träu­men wagt. -Isa­bel May­er-Fors­gard

Ramo­na Zetz­mann

Ramo­na ist Pfer­de­wir­tin Fach­rich­tung Zucht & Hal­tung und unter­rich­tet schon seit vie­len Jah­ren klei­ne, jugend­li­che und erwach­se­ne Rei­ter.

KON­TAKT

Pfer­de sind schon immer mei­ne Lei­den­schaft! Jedes Pferd ist eine Tür zu einer ande­ren Welt. In die­se Welt möch­te ich Reit­ein­stei­ger jeden Alters brin­gen und ihnen - mit Fair­ness dem Pferd gegen­über - den Weg zu einem har­mo­ni­schen Mit­ein­an­der zei­gen.
-Ramo­na Zetz­mann

Gar­di Abels

Gar­di besitzt die Trai­ner­li­zenz C des Deut­schen Sport­bun­des und ist Trai­ner­as­sis­ten­tin für den Reit­sport (FN). Sie liebt die Arbeit mit dem Pferd am Boden und ist für jede Art von Pfer­de­pfle­ge zu begeis­tern. Als Viel­sei­tig­keits­rei­te­rin kennt sie durch das Trai­ning mit Yves den Eng­li­schen Gar­ten fast in- und aus­wen­dig.

KON­TAKT

Pfer­de kön­nen uns leh­ren, acht­sam zu sein, mit dem Pferd, der Umwelt und uns selbst. Ein Pferd nimmt unse­re Stim­mun­gen auf und spie­gelt uns. Sind wir bereit, uns auf die­se außer­or­dent­li­che Bezie­hung ein­zu­las­sen, kön­nen wir viel ler­nen. -Gar­di Abels

Caro­li­na Argau­er

Caro­li­na besitzt die Trai­ner­li­zenz C (FN), ist eine sehr erfolg­rei­che Viel­sei­tig­keits­rei­te­rin und hat in ihrer Hei­mat Schwe­den als Jugend­li­che vie­le Sie­ge & Plat­zie­run­gen errun­gen. Ihr erreicht sie an unse­rem Büro- und Stall­han­dy und seht sie beim Reit­un­ter­richt für (Wie­der-) Ein­stei­ger.

KON­TAKT

Mich begeis­tert es jeden Tag auf´s Neue, mit und von den Pfer­den ler­nen zu dür­fen. Sei es als Rei­te­rin oder ein­fach für´s Leben. Ein/e Rei­te­rIn lernt nie aus und für den Anfang ist man nie zu alt.
-Caro­li­na Argau­er

ADE­LE AMM

Ade­le Amm ist Trai­ner­as­sis­ten­tin für den Reit­sport (FN) und sam­melt seit eini­ger Zeit Tur­nier­er­fah­rung im Dres­sur-und Spring­sport.

KON­TAKT

Je mehr man rei­ter­lich und von dem Pferd lernt, umso bes­ser wächst man mit sei­nem Pferd zu einem Team zusam­men. -Ade­le Amm

EVE­LYN HERR­MANN

Eve­lyn Herr­mann bil­det seit vie­len Jah­ren mit Begeis­te­rung und Lie­be zum Pfer­de­sport Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne aus.

In ihrer akti­ven Lauf­bahn fin­den sich zahl­rei­che Tur­nier­er­fol­ge in Dres­sur, Sprin­gen und Vol­ti­gie­ren; als Vol­ti­gier­trai­ne­rin und Lon­gen­füh­re­rin bis hin zur Teil­nah­me an der Welt­meis­ter­schaft 1990 in Stock­holm.

Sie ist Diplom-Sport­leh­re­rin und BRFV-aner­kann­te Pfer­de­war­tin. Sie besitzt die Trai­ner­li­zen­zen A Vol­ti­gie­ren und B Rei­ten (FN) und ist Reit­päd­ago­gin für heil­päd­ago­gi­sches Rei­ten und Vol­ti­gie­ren (DKThR).

Eve­lyn Herr­mann

Inha­be­rin & Reit­leh­re­rin
Tel.: 0172 – 4471113
evelyn@reitschule-poecking.de

KON­TAKT

Mei­ne Lei­den­schaft gilt der Aus­bil­dung des Rei­ters. Ob jugend­lich oder schon etwas erwach­se­ner, mit dem Rei­ten kann man in jedem Alter anfan­gen! Es ist immer wie­der wun­der­bar zu sehen, wenn der Rei­ter das Pferd zum ers­ten Mal selb­stän­dig im gewünsch­ten Tem­po in die rich­ti­ge Rich­tung bringt. - Eve­lyn Herr­mann

Reitstall Poecking

Reitstall Pöcking