ist Trainer der klassischen Reitlehre (FN) und der Barockreiterei sowie Jagdreiter (z.B. in Irland, auf der Insel Herrenchiemsee und in Schwaiganger) und sorgt hier in Pöckings wunderschöner Umgebung für ein spannendes Vielseitigkeitstraining und erlebnisreiche Ausritte – sowohl im Unterricht der Reitschule als auch für unsere Pferdebesitzer und ihre Pferde!
Er besitzt den Abschluss der Fédération équestre nationale (Brevet équestre 2 degré) und hat im Rahmen seiner siebzehnjährigen Tätigkeit als Trainer der Universitäts-Reitschule München neben den klassischen Reitstunden auch federführend die Vielseitigkeitsturniere geleitet und die Ausritte & Jagden durch den Englischen Garten organisiert und durchgeführt.
Reitlehrer
Tel.: 0170 – 4 969 303
yves@reitschule-poecking.de
Ein Pferd erwartet von uns Schutz, Respekt, Geborgenheit und artgerechte Haltung. Ein Reitpferd hat dazu noch das Recht, korrekt geritten zu werden! Nur so kann es bis ins hohe Alter körperlich und seelisch gesund bleiben: durch korrekte physische und mentale Gymnastizierung. Ich fühle mich dazu verpflichtet, dieses Wissen und diese Erfahrungen weiter zu geben.
-Yves Met
Ihre Schwerpunkte sind Unterricht für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Wiedereinsteiger in den Grundlagen der Dressur und Springen, angelehnt an die Klassische Reitweise sowie Therapeutisches Reiten für Menschen mit Behinderung, Kinder mit Förderbedarf und verhaltensauffällige Kinder.
Sie hat die Lizenz Trainer C (FN), ist Ausbilderin im Behindertensport Reiten (DKThR), Reitpädagogin (IPTh) und „Personalitiy trainer“ mit Pferden (nach Dr. Lea Höfel).
Reitlehrerin
Tel.: 0151 – 53 553 920
sigrid@reitschule-poecking.de
Kinder und Erwachsene haben oft ganz unterschiedliche Gründe und Wünsche im Umgang mit Pferden. Diese Wünsche, ob im sportlichen oder persönlichen Bereich, zu respektieren und Wege zu einem harmonsichen Umgang mit dem Pferd zu finden, sehe ich als meine Aufgabe. Dabei ist der Weg das Ziel.
- Sigrid Cammerer
Isabel ist Pferdewirtin Fachrichtung Pferdehaltung & Service und in Ausbildung zum Pferdewirtschaftsmeister für Pferdehaltung & Service. In ihrer Turnierlaufbahn erritt sie schon viele Siege & Platzierungen in Dressur- und Springwettbewerben, vor allem auch in zahlreichen Jungpferde-Prüfungen.
Es gibt nichts Schöneres, als die gleiche Leidenschaft zu Pferden bei Reitschüler*innen zu entdecken und zu wecken, die mich selbst zu diesem tollen Beruf gebracht hat. Sie wachsen über sich hinaus und getreu meinem Lieblings-Motto ``Lebe jeden Tag, als wäre die Stalltüre offen`` lernt man oft mehr über sich selbst, als man zu träumen wagt. -Isabel Mayer-Forsgard
Ramona ist Pferdewirtin Fachrichtung Zucht & Haltung und unterrichtet schon seit vielen Jahren kleine, jugendliche und erwachsene Reiter.
Pferde sind schon immer meine Leidenschaft! Jedes Pferd ist eine Tür zu einer anderen Welt. In diese Welt möchte ich Reiteinsteiger jeden Alters bringen und ihnen - mit Fairness dem Pferd gegenüber - den Weg zu einem harmonischen Miteinander zeigen.
-Ramona Zetzmann
Gardi besitzt die Trainerlizenz C des Deutschen Sportbundes und ist Trainerassistentin für den Reitsport (FN). Sie liebt die Arbeit mit dem Pferd am Boden und ist für jede Art von Pferdepflege zu begeistern. Als Vielseitigkeitsreiterin kennt sie durch das Training mit Yves den Englischen Garten fast in- und auswendig.
Pferde können uns lehren, achtsam zu sein, mit dem Pferd, der Umwelt und uns selbst. Ein Pferd nimmt unsere Stimmungen auf und spiegelt uns. Sind wir bereit, uns auf diese außerordentliche Beziehung einzulassen, können wir viel lernen. -Gardi Abels
Carolina besitzt die Trainerlizenz C (FN), ist eine sehr erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin und hat in ihrer Heimat Schweden als Jugendliche viele Siege & Platzierungen errungen. Ihr erreicht sie an unserem Büro- und Stallhandy und seht sie beim Reitunterricht für (Wieder-) Einsteiger.
Mich begeistert es jeden Tag auf´s Neue, mit und von den Pferden lernen zu dürfen. Sei es als Reiterin oder einfach für´s Leben. Ein/e ReiterIn lernt nie aus und für den Anfang ist man nie zu alt.
-Carolina Argauer
Adele Amm ist Trainerassistentin für den Reitsport (FN) und sammelt seit einiger Zeit Turniererfahrung im Dressur-und Springsport.
Je mehr man reiterlich und von dem Pferd lernt, umso besser wächst man mit seinem Pferd zu einem Team zusammen. -Adele Amm
Evelyn Herrmann bildet seit vielen Jahren mit Begeisterung und Liebe zum Pferdesport Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus.
In ihrer aktiven Laufbahn finden sich zahlreiche Turniererfolge in Dressur, Springen und Voltigieren; als Voltigiertrainerin und Longenführerin bis hin zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft 1990 in Stockholm.
Sie ist Diplom-Sportlehrerin und BRFV-anerkannte Pferdewartin. Sie besitzt die Trainerlizenzen A Voltigieren und B Reiten (FN) und ist Reitpädagogin für heilpädagogisches Reiten und Voltigieren (DKThR).
Inhaberin & Reitlehrerin
Tel.: 0172 – 4471113
evelyn@reitschule-poecking.de
Meine Leidenschaft gilt der Ausbildung des Reiters. Ob jugendlich oder schon etwas erwachsener, mit dem Reiten kann man in jedem Alter anfangen! Es ist immer wieder wunderbar zu sehen, wenn der Reiter das Pferd zum ersten Mal selbständig im gewünschten Tempo in die richtige Richtung bringt. - Evelyn Herrmann